Corona Virus – Sonderinfo

Wir, das SRT Team, stehen Ihnen selbstverständlich auch in der schwierigen Lage der Corona-Krise mit Rat und Tat zur Verfügung – bleiben wir verbunden!

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Kommunikation hauptsächlich auf elektronische Medien verlegen um die Risiken für Sie und uns zu minimieren.
Eine Kommunikation via Telefon, Fax, E-Mail, Cloud-Systeme, Skype etc. sollte einen vernünftigen Arbeitsablauf gewährleisten.
In besonders dringenden Fällen besteht die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren.

Aufgrund der sich ständig ändernden Meldungen und Informationsmenge verweisen wir auf die Internetseiten der Regierung und Sozialpartner.
Wir, das SRT Team, werden versuchen die Informationen geordnet an Sie weiterzugeben.

Bitte auf die unten angeführten Links klicken:
Bundesministerium für Finanzen
Wirtschaftskammer Österreich 
Österreichische Sozialversicherung

AMS

Tourismusbank – Coronavirus-Maßnahmenpaket für den Tourismus
aws – Überbrückungsgarantien, Start-Up-Hilfsfonds, Fixkostenzuschuss

Covid-19 Kurzarbeit – Beschreibung zur Kurzarbeit
AMS-Beihilfe – Kurzarbeit Beihilfeformular
WKO – Härtefall-Fond (ab 27.03.2020 – 17.00 Uhr steht das Antragsformular der WKO online)
eAMA – Agrarmarkt Austria (Landwirtschaft)



Bundesländerinformationen:
B – Überbrückungshilfe Land Burgenland
NÖ – über die Wirtschaftskammer
W – WKGB Beteiligungen und Bürgschaften für die Wiener Wirtschaft

Weitere Informationen in unserem Service-Teil —> Klienten Info

Chronologische Abfolge —> Hilfe für Ihr Unternehmen von Ihrem Steuerberater <— InfoMedia News

Disclaimer: Diese Infos sind ein kostenloses Service Ihres SRT-Teams. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Es können daraus keinerlei Haftungsansprüche, insbesondere von Autoren, Mitarbeitern oder Verlag geltend gemacht werden. Diese Info stellt eine Basisinformation dar, die eine detaillierte Information und Beratung nicht ersetzen kann. Gerne beraten wir Sie dazu im Detail.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.